 |
|
Die Durchmesser der Rohrleitungen sind unter Berücksichtigung der DIN 1988 zu ermitteln. |
 |
|
Außerdem ist eine direkte Verbindung mit dem Trinkwasserleitungsnetz nicht zulässig (s. Empfehlungen zur Trinkwassernachspeisung). |
 |
|
Für das Trink- und Regenwassernetz sollten grundsätzlich zwei unterschiedliche Rohrmaterialien verwendet werden, damit es bei eventuellen späteren Reparatur-, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten nicht zu Querverbindungen durch Verwechslung der Leitungen kommt. Vorzugsweise eignen sich Kunststoff für die Herstellung von Regenwasserleitungen und Edelstahl, verzinkter Stahl oder Kupfer für Trinkwasserleitungen. Zusätzlich müssen die Regenwasserleitungen durch beschriftete, farbige Trassenbänder (unter dem Putz) oder farblich unterschiedliche Klebefahnen (auf dem Putz) gekennzeichnet werden und ein Hinweisschild am Wasserzähler angebracht werden (im GRAF Hinweispaket Art.-Nr. 49231 enthalten). |
|
|